Schlagwort: Telecom Service Providers

Glasfaser für alle in Däniken
Die Gemeinde Däniken in der Schweiz hat rund 3000 Einwohner. Doch sie beweist mehr Innovationskraft und Zukunftsorientierung als so manche Grossstadt: Bis 2020 werden hier alle Haushalte mit Glasfaser erschlossen sein. Ein vorbildliches FTTH-Projekt.

OM3-Glasfaser stärkt Mobilfunk
Mobiltel, Bulgariens Marktführer im Bereich der Mobiltelefonie und Tochterunternehmen der Telekom Austria Group, reagiert auf den Megatrend Big Data mit der Aufwertung seiner Rechenzentrums-Infrastruktur. R&M lieferte die neue OM3 Verkabelung und Glasfaser-Verbindungstechnik.

Festnetz und Mobilfunk vereint
Portugals grösster Telekom-Anbieter NOS Comunicações S.A. fasst die Festnetz- und Mobilfunkdienste zu einem integrierten System zusammen. Und er setzt konsequent auf Fiber to the Home (FTTH). Verkabelungslösungen von R&M spielen dabei eine wichtige Rolle.

Ericsson India fordert Qualität
Für die neuen indischen Büros und Testlabore des Telekommunikations-Ausrüsters Ericsson kam nur eine qualitativ hoch stehende strukturierte Verkabelung infrage. Denn die Netzwerke müssen langfristig reibungslos funktionieren.

Fiber to the Farm
Die kleine Gemeinde Schörfling in Österreich hat das schnellste Glasfasernetz in ihrer Region. Es reicht bis zu den entlegenen Bauernhöfen. Pioniertaten eines örtlichen Kabelnetzbetreibers und FTTx-Lösungen von R&M machens möglich.

Ausgezeichnetes Swisscom Rechenzentrum
Swisscom hat in Bern-Wankdorf eines der vorbildlichsten Rechenzentren Europas eröffnet. Die durchdachte Netzwerkstruktur und die High Density-Lösung von R&M geben dem führenden Schweizer Telekommunikations- und Internet-Anbieter die gewünschte Flexibilität.