Schlagwort: Public Networks

Freiluftverkabelung für FTTH planen
FTTH lässt sich im Hinterland nur schwer verwirklichen. Lange Strecken verteuern die Erdverkabelung. Kann Aerial Deployment eine Lösung sein? Richard Schöbel, R&M Market Manager Public Networks, gibt Hinweise zur Planung.

Glasfaser multiplizieren
Ribbon-Fiber-Kabel erobern den Markt. Sie helfen Netzbetreibern, die Zahl der Glasfasern in bestehenden Kanälen auf überraschende Weise zu multiplizieren.

Augmented Reality für Installateure
Wie kann Augmented Reality (AR) den Installateuren bei der Arbeit helfen? R&M sieht Chancen, die Verkabelung und Montage in Data Center und Gebäuden zu erleichtern.

Fiber to the Home bald noch schneller
Die nächste Generation schneller Glasfasernetze steht vor der Tür. Nach 10 Gbit/s im Downstream geht es jetzt um symmetrische 10Gibt/s sowie um Lösungen für 100 Gbit/s. Arbeitsgruppen von ITU und IEEE arbeiten an den Standards. Für die Netzbetreiber geht es...

CombiMODULE jetzt mit fünf Höheneinheiten
Flexible Fiber Optic Distribution wünschen sich Netzbetreiber an jedem Standort. Sei es im POP, im Hub, auf dem Campus, im FTTH-Projekt oder im Kabelnetz. Mehr Flexibilität kommt mit dem 19’’ CombiMODULE für fünf Höheneinheiten (5 HE).

Multitalent für FTTH: Polaris-box
R&M hat ein multifunktionales Gehäuse für den Glasfaserabschluss in FTTH-Netzwerken entwickelt. Die Polaris-box terminiert bis zu 60 Spleiss und zwölf Steckverbindungen. Ihr Einsatzgebiet reicht vom Einfamilienhaus bis zum Gebäudekomplex.